
Was ist die Fussreflexzonentherapie?
Die Fussreflexzonentherapie ist eine Massageform, die Selbstheilungskräfte anregt und das allgemeine Wohlbefinden im gesamten Körper verbessert. Sie basiert auf der Annahme, dass jeder Muskel, jedes Organ und sämtliche Knochen über Reflexbahnen mit unseren Füssen in Verbindung stehen. Folglich sind die jeweiligen Reflexzonen auf den Fusssohlen bestimmten Geweben und Organen zugeordnet.
​
​
Ursprung der Fussreflexzonentherapie ?
Die Fussreflexzonentherapie findet ihren Ursprung grundsätzlich in Asien. Verschiedene Formen, beispielsweise der Thai-Massage und der chinesischen Tuina Massage, wiederspiegeln sich in der heutigen Anwendung der Fussreflexzonentherapie.
Die neuere westliche Reflexzonentherapie basiert jedoch auf dem Grundstein, den der Hals- Nasen-Ohren-Arzt William Fitzgerald gelegt hat, durch seine Kenntnisse in indianischer Volksmedizin.
In Europa wurde die Fussreflexzonentherapie von der gelernten Krankenschwester Hanne Marquardt modernisiert und erstmals von der Massage in eine Therapieform erweitert, und dies mit grossem Erfolg. Marquardt behandelte ab 1958 erfolgreich Beschwerdebilder und gründete sogleich eine Ausbildungsstätte. Heute wird nach ihren Erkenntnissen gelehrt.
​
​
Fussreflexzonen massage Anwendung bei:
Kopfschmerzen
Migräne
Verspannungen
Nacken- Rückenschmerzen
Schlafstörungen
Verdauungsbeschwerden
Innere Unruhe
Wechseljahresbeschwerden
Stärkt das Immunsystem